Hofsteig Youth International
Am Vatertagswochenende ging in Wolfurt (Vbg) das Hofsteig Youth International-Turnier über die Bühne. Von Freitag 09. Juni bis Sonntag 11. Juni 2017 matchten sich unsere beiden Nachwuchshoffnungen Carle (Einzel und Doppel U15) und Matteo (ebenfalls Einzel und Doppel, U17) mit Herausforderern aus der ganzen Welt. Wie sie sich schlugen, kannst du hier nachlesen.
Carle schlägt sich wacker
Für Carle ging es im Einzel der Altersklasse U15 in der Gruppe F gegen Tobias Rudolf (AUT) und Matthias Frank (ITA) gleich zu Beginn um alles. In einer heiß umfehdeten Partie gegen den Italiener in einem 45-minütigen Match über die volle Distanz von drei Sätzen. Während er sich im ersten Satz noch mit 17:21 geschlagen geben musste, konnte er im Zweiten kontern und gewann mit 23:21. Es ging also in den Dritten, wo bis zum Schluss auf Augenhöhe gekämpft wurde – um am Ende mit einem trostlosen 22:24 vom Feld zu gehen.
Geknickt ging es für Carle am Samstag in der zweiten Partie gegen den Steirer Tobias Rudolf, der nicht umsonst einen Setzplatz bei diesem Turnier einnehmen durfte. Vom Start weg herrschten klare Verhältnisse und das heimische Talent ließ unserem Spieler erst im zweiten Satz einige Punkte (5:21, 16:21)
Im Doppel ging Carle mit Adrian Schwarzmann (BC Windischgarsten) an den Start und bekam es mit dem österreichischen Duo Tobias Garcia-Navas / Thomas Wannemacher (beide WBV) zu tun. Die Erfahrung lehrt uns, dass im Doppel die Harmonie und das Zusammenspiel gut sein muss, um zu gewinnen – Die fehlende gemeinsame Spielpraxis zeigte der oberösterreichischen Paarung dies einmal mehr auf. Sie konnten im ersten Satz gute 13 Punkte erringen, während sie im zweiten Satz lediglich zehn Mal anschreiben konnten.
Für Carle ist es nachwievor wichtig diese Spiele zu spielen, damit er an Routine gewinnen kann.
Matteo mit schwerem Los
Jan-Matteo ging in der Gruppe G an den Start und traf dort auf Luca Dobler (AUT) und Orlando Peeters (GER). Wie in den letzten Jahren des Öfteren zu beobachten war, kämpft Matteo manchmal mit seiner Motivation – Im Freitagsspiel gegen Luca Dobler (BCM Feldkirch, VBG) stand für unseren stärksten Nachwuchsspieler nach 23 Minuten fest, dass ebendiese Motivation oft Spiele entscheidet. Den ersten Satz musste er mit 11:21 vorgeben, im zweiten Satz ging es mit 12:21 ebenfalls nicht viel besser aus. Am Samstag ging es für ihn gegen den Deutschen Orlando Peeters, der Matteo leider bereits nach 18 Minuten mit 9:21 und 12:21 vom Feld schickte. Wir wissen um Matteos Stärke, Spielwitz und Agilität – jetzt müssen wir daran arbeiten, dass er dies auch regelmäßig auf dem Spielfeld umsetzen kann.
Wie Carle ging es für Matteo im Doppel in der ersten Runde gegen eine Wiener Paarung: Jannik Maczejka / Simon Ofner (WBV). Mit seinem Trainingspartner Luca Froschauer (ASKÖ Traun) konnten im ersten Satz ansehnliche 15 Punkte errungen werden, letztendlich musste der Durchgang jedoch verloren gegeben werden. Im zweiten Satz erstarkten die Wiener und ließen den beiden Oberösterreichern magere zehn Punkte.
Alles in allem sollte die Teilnahme an internationalen Turnieren Spaß machen und dem Kennenlernen von anderen Spielweisen, der sportlichen Konkurrenz und der körperlichen Ertüchtigung dienen, welche für Carle und Matteo auf jeden Fall zu erleben war.
Mehr Infos auf: http://bsc-wolfurt.com/hyi